Kulturtage Dechow: „Balbina“

©Janine Guldener
Veranstaltungsort: Haus Dechow, Dorfstraße 1, 19217 Dechow
www.dorf-dechow.de/kultur.html
________________________________________________________________
Freitag, 12. Mai 2023, 20:00 Uhr
Balbina
eine musikalische Hommage an eine tollkühne Frau
von und mit Cornelia Schirmer, am Klavier begleitet Jonathan Wolters
Maria Balbina Roßkopf, eine junge Wehrmachtssekretärin verhilft im besetzten Paris unzähligen Juden zur Flucht und riskiert dabei ihr eigenes Leben. Ihre Geistesgegenwart, ihre Zivilcourage, ihre Frechheit und ihr umwerfender Charme faszinieren nicht nur die Nationalsozialisten, denen sie immer wieder atemberaubende Schnippchen schlägt, sondern auch viele andere Menschen, die ihr in ihrem langen Leben begegnet sind.
Die musikalisch-theatrale Reise beginnt mit der bitterarmen Kindheit in Augsburg, ihrer Geburtsstadt und der eines weiteren glühenden Antifaschisten: Berthold Brecht, dessen Lieder an diesem Abend immer wieder zu eindringlichen Kommentaren ihres Lebens werden. Später, im besetzten Paris, begegnet sie dem Mann ihres Lebens, an dessen Seite sie sich der Résistance anschließt und später zur Gräfin avanciert. Dass sie aber noch in den letzten Kriegstagen nur knapp einem sicheren Tod entgeht, beruht auf ihrer schicksalshaften Begegnung mit General Hans Bauer, dem sogenannten „Leibpiloten“ Adolf Hitlers.
Cornelia Schirmer beschwört zusammen mit Jonathan Wolters in einer musikalischen Hommage an ihre Schwiegermutter die flirrende Aura einer starken und gebrochenen Persönlichkeit herauf. Beide singen und spielen dazu Songs von Berthold Brecht, Cole Porter, Mischa Spoliansky und anderen.
Der Kartenverkauf beginnt am 7. Februar 2023:
Kartentelefon 038873 / 33460 oder per Email: kulturtage-dechow@gmx.de
Buchhandlung Schnürl & Müller in Gadebusch: 03886 / 40266
Es gelten die jeweils aktuellen COVID19-Verordnungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Download: Kulturtage Dechow 2023
Weitere Informationen: www.dorf-dechow.de/kultur.html